Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen
Für die Anbindung des Gerätes müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Gerätesoftware muss auf dem entsprechenden Computer installiert sein.
- Die Gerätesoftware muss unabhängig von SAmAs voll funktionsfähig sein.
Konfiguration Dr. Gerhard Schmidt EKG
Für eine funktionierende Kommunikation zwischen der Gerätesoftware SmartView und SAmAs, müssen Sie zunächst die Gerätesoftware konfigurieren.
- Öffnen Sie die XDT-Einstellungen über die Windows-Taskleiste (ausgeblendete Symbole).
- Es öffnet sich nachfolgendes Fenster. Hier sollte "über Gerätedatenträger (GDT)" aktiviert sein.
- Wählen Sie jetzt "Auswahl der zu übertragenden Daten..." aus.
- Nach Klick auf "Auswahl der zu übertragenden Daten..." sollten Sie sich in folgendem Fenster befinden. Kreuzen Sie alle angezeigten Punkte in den jeweiligen Registerkarten an:
Registerkarte Ruhe-EKG
Registerkarte Rhythmus-EKG
Registerkarte Belastungs-EKG - Verlassen Sie das Fenster "Daten-Übertragung an die Praxis EDV" über die Schaltfläche OK.
- Wechseln Sie in die Registerkarte "GDT-Einstellungen" und nehmen die Konfiguration gemäß nachfolgender Abbildung vor:
- Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, verlassen Sie auch dieses Fenster über die Schaltfläche "OK".
Untersuchung durchführen
- Öffnen Sie den Befundbaum eines Probanden und navigieren dort zu dem Struktureintrag "EKG".
- Erstellen Sie einen neuen Eintrag für "EKG".
- Es öffnet sich nachfolgendes Fenster, in dem Sie die Schaltfläche
zum Start der Gerätesoftware auswählen:
- Führen Sie die Untersuchung mit der Gerätesoftware
durch.
- Um die Untersuchung in SmartView zu beenden und an SAmAs zu übertragen, selektieren Sie abschließend die Schaltfläche
- Nach dem Speichern der Daten in der Gerätesoftware werden die Daten nach Beendigung der Gerätesoftware automatisch an SAmAs übertragen und eingetragen.